HANDBUCH 1&1MOBILFUNK
MOBIL TELEFONIEREN, SURFEN UNDMEHR: IHR 1&1 MOBILFUNK Mobil telefonieren, surfen und mehr: Herzlich willkommen in unserer 1&1 Kundenwelt! Ich freue mich, dass Sie bei uns das passende Produkt gefunden haben und bin überzeugt, dass Sie mit Ihrer Wahl genau richtig liegen! Bei 1&1 erhalten Sie ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Mobilfunk-Paket. Schreiben Sie Ihren Liebsten zu Hause Nachrichten und schicken Sie ihnen Bilder von Ihren Erlebnissen – egal, wo Sie sind. So bleiben sie immer nah bei Ihnen, ganz gleich, wie weit Sie von den Menschen entfernt sind, die an Ihrem Leben teilhaben sollen. In diesem Benutzerhandbuch haben wir für Sie wichtige Informationen zusammengefasst, um Ihnen den Start mit 1&1 so angenehm und reibungslos wie möglich zu machen. Hier finden Sie wertvolle Tipps und Tricks zur Nutzung Ihres 1&1 Mobilfunks. Zufriedene Kunden sind uns wichtig: Bei Fragen steht Ihnen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche ein freundlicher Ansprechpartner zur Verfügung über die kostenlose Hotline 0721 / 96 00. Thomas Henkel Geschäftsführer der 1&1 Telecom GmbH Ich wünsche Ihnen viel Freude mit 1&1 Mobilfunk. Thomas Henkel 2
3
Inhaltsverzeichnis Wichtiges zu Beginn ..........................................................................................................................7 Über dieses Handbuch . .............................................................................................................7 1&1 Nutzername .......................................................................................................................7 1. 1&1 SIM . ........................................................................................................................................9 1.1 1&1 SIM-Karte für LTE-Netz . ......................................................................................................... 10 SIM-Format herauslösen. ......................................................................................................... 10 SIM-Karte einlegen. ................................................................................................................. 10 PIN eingeben........................................................................................................................... 10 1.2 1&1 eSIM für LTE-Netz .................................................................................................................. 11 Wichtige Zugangsdaten . ......................................................................................................... 13 1.3 1&1 Mailbox für LTE-Netz .............................................................................................................. 14 1&1 Mailbox anrufen, abfragen und einrichten . ....................................................................... 14 1&1 Mailbox deaktivieren ........................................................................................................ 15 1&1 Mailbox erneut einschalten ............................................................................................... 15 Mailbox-Geheimzahl ............................................................................................................... 15 1.4 1&1 Mailbox-Menüplan für LTE-Netz ............................................................................................. 16 1.5 1&1 SIM-Karte für D-Netz .............................................................................................................20 SIM-Format herauslösen. .........................................................................................................20 SIM-Karte einlegen. .................................................................................................................20 PIN eingeben ..........................................................................................................................20 Wichtige Zugangsdaten . ......................................................................................................... 21 1.6 1&1 Mailbox für D-Netz . ...............................................................................................................22 Ersteinrichtung der 1&1 Mailbox ..............................................................................................22 1&1 Mailbox einrichten und abfragen ......................................................................................22 1&1 Mailbox deaktivieren ........................................................................................................23 1&1 Mailbox aktivieren . ..........................................................................................................23 1.7 1&1 Mailbox-Menüplan für D-Netz ................................................................................................ 24 Nachrichten abhören ............................................................................................................... 24 Mailbox-Einstellungen .............................................................................................................25 4
2. WLAN einrichten .........................................................................................................................27 2.1 Mit WLAN verbinden (Android) .....................................................................................................28 2.2 Mit WLAN verbinden (iOS) ............................................................................................................29 2.3 Heimnetz optimieren .....................................................................................................................30 Reichweite verbessern mit Zubehör . ........................................................................................ 31 WLAN-Qualität mit der 1&1 Control-Center App prüfen und optimieren ...................................32 3. Zugang einrichten .......................................................................................................................35 3.1 1&1 Control-Center aktivieren und Nutzernamen anlegen ..............................................................36 Passwort festlegen ..................................................................................................................36 1&1 Nutzernamen erstellen .....................................................................................................38 3.2 1&1 Control-Center ....................................................................................................................... 41 Anmelden ............................................................................................................................... 41 Vertrag auswählen .................................................................................................................. 41 Wichtige Funktionen ...............................................................................................................42 1&1 Control-Center-App ..........................................................................................................43 4. E-Mail mit 1&1 .............................................................................................................................45 4.1 E-Mail-Adressen im 1&1 Control-Center erstellen . .........................................................................46 4.2 1&1 E-Mail über den Browser verwenden ......................................................................................48 E-Mails abrufen und lesen .......................................................................................................48 E-Mails schreiben und versenden .............................................................................................49 Anlagen versenden . ................................................................................................................50 Adressbuch .............................................................................................................................50 E-Mail made in Germany ......................................................................................................... 51 4.3 1&1 E-Mail über 1&1 Apps verwenden . .........................................................................................52 1&1 Mail-App (Android) ..........................................................................................................52 1&1 Mail-App (iOS) .................................................................................................................55 E-Mail (Android) . ....................................................................................................................58 Apple Mail (iOS) ......................................................................................................................62 5
5. Cloud-Speicher ............................................................................................................................67 5.1 1&1 Cloud-Speicher im Browser verwenden ...................................................................................68 Dateien verwalten ...................................................................................................................68 Ordner freigeben .....................................................................................................................70 Freigabe aufheben ................................................................................................................. 71 5.2 1&1 Cloud-Speicher über 1&1 Cloud-App verwenden .....................................................................72 1&1 Cloud-App (Android) ........................................................................................................72 1&1 Cloud-App (iOS) ............................................................................................................... 74 6. Apps herunterladen und installieren ..........................................................................................77 6.1 Apps aus dem Play Store herunterladen und installieren (Android) .................................................78 6.2 Apps aus dem App Store herunterladen und installieren (iOS) ........................................................ 81 7. Service .........................................................................................................................................87 7.1 Rufnummer mitnehmen .................................................................................................................88 7.2 1&1 SIM neu bestellen . .................................................................................................................90 7.3 Getauschte 1&1 SIM-Karte oder eSIM aktivieren ............................................................................92 7.4 1&1 SIM sperren . ..........................................................................................................................94 7.5 1&1 SIM entsperren . .....................................................................................................................96 7.6 PIN und PUK der 1&1 SIM .............................................................................................................97 7.7 Zugangsdaten für die Einrichtung des mobilen Internets, SMS und E-Mail ......................................98 7.8 Probleme und Lösungen ................................................................................................................99 7.9 Mobiles Internet (Zugangspunkte/APN) einrichten .......................................................................104 7.10 Gerät für Tausch oder Reparatur zurücksetzen ............................................................................. 110 7.11 Apple Watch mit 1&1 eSIM . ........................................................................................................ 115 7.12 Samsung Galaxy Watch5 mit 1&1 eSIM . ...................................................................................... 122 7.13 Kontakt . ..................................................................................................................................... 129 Glossar ...........................................................................................................................................130 Stichwortverzeichnis .....................................................................................................................133 6
Wichtiges zu Beginn Über dieses Handbuch Das Handbuch zeigt die Bedienschritte und Darstellungen anhand der Betriebssysteme Android 13 und iOS 16. Alle Abläufe sind auch für Tablets gültig, z. B. iPads mit iPadOS 16. Beachten Sie, dass sich die Abläufe und Darstellungen auf Ihrem Gerät je nach Hersteller und Betriebssystem-Version unterscheiden können. Bewahren Sie das Handbuch für späteres Nachschlagen sorgfältig auf! Das aktuelle Handbuch finden Sie jederzeit online unter www.1und1.de/handbuch-mobilfunk. 1&1 Nutzername Falls Sie Ihren 1&1 Nutzernamen und Ihr Passwort bereits erstellt haben, können Sie sich damit im 1&1 Control-Center anmelden, die 1&1 Dienste nutzen und die 1&1 Apps verwenden und genießen damit den Komfort des einheitlichen Zugangs. Sie können sich alternativ zum 1&1 Nutzernamen in die einzelnen Anwendungen mit Ihrer Kundennummer und Passwort anmelden. Lesen Sie das Kapitel „Zugang einrichten“ > Seite 35, wenn Sie noch keinen 1&1 Nutzernamen haben. 7
11. 1&1 SIM Die 1&1 SIM gibt es für verschiedene Netze in den Formaten Nano-SIM, Micro-SIM, Mini-SIM sowie als eSIM. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre SIM einlegen und aktivieren, die Mailbox einrichten und vieles mehr.
Ihre SIM-Karte wird als 1&1 Triple-SIM geliefert, die drei Kartenformate (Mini-, Micro- und Nano-SIM) enthält. 1.1 1&1 SIM-Karte für LTE-Netz – Trägerblatt – LTE-Netz oder D-Netz? Bei LTE-Netz und D-Netz wird das Netz auf dem Trägerblatt zusätzlich angegeben. Produktabbildungen ähnlich. Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und Änderungen vorbehalten. 95071802 www.1und1.de 1&1 Telecom GmbH, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, WEEE-Reg.-Nr. DE13470330 IHRE SIM-KARTE 1&1 Triple-SIM 4 022265 591686 95071802_59168_2017-11-10_Dual-Profil-SIM-Kartenträger_TripleSIM_Telefonica-Netz_DRI.indd 1 30.01.18 10:33 SIM-Karte einlegen Schalten Sie Ihr Mobilfunkgerät aus. Legen Sie die SIM-Karte ein. Schalten Sie Ihr Mobilfunkgerät wieder ein. PIN eingeben Geben Sie die PIN ein, sobald Ihr Mobilfunkgerät Sie dazu auffordert. Die PIN finden Sie auf dem Trägerblatt der SIM-Karte. Hinweis: Bei einer Erstbestellung ist die SIM-Karte aktiv und kann sofort verwendet werden. Nach dem Tausch einer bestehenden SIM muss die neue SIM-Karte oder eSIM im 1&1 Control-Center aktiviert werden. > Seite 92 SIM-Format herauslösen Informieren Sie sich, welches SIM-Kartenformat Sie benötigen und wie dieses in Ihr Mobilfunkgerät eingelegt wird. Lösen Sie vorsichtig die benötigte SIM-Karte mit leichtem Druck auf die markierte Stelle ( ) heraus. Achten Sie darauf, dass innenliegende Module verbunden bleiben. Mini-SIM (Standard-SIM) Micro-SIM Nano-SIM 10
Aktivieren Sie Ihre 1&1 eSIM im 1&1 Control-Center oder in der 1&1 Control-Center-App. Anschließend richten Sie die eSIM im Mobilfunkgerät ein. LTE-Netz 1.2 1&1 eSIM für LTE-Netz 1 2 Schritt 1 Starten Sie die 1&1 Control-Center-App auf Ihrem Smartphone oder rufen Sie https://control-center.1und1.de im Webbrowser auf. Geben Sie Ihre 1&1 Kundennummer und Ihr Passwort ein. Tippen Sie auf Login 1 . Schritt 2 Auf der Startseite sehen Sie einen Hinweis zur Aktivierung Ihrer eSIM. Tippen Sie auf Jetzt aktivieren 2 . Die Aktivierung Ihrer neuen 1&1 eSIM ist damit eingeleitet und dauert ca. 30 Minuten. 2 11
1&1 eSIM für LTE-Netz Schritt 3 Nachdem Sie 30 Minuten gewartet haben, nehmen Sie das Trägerblatt „1&1 eSIM – Ihr Aktivierungscode“ zur Hand. Achten Sie darauf, dass Ihr Mobilfunkgerät über WLAN mit dem Internet verbunden ist. Folgen Sie der Anleitung Ihres Mobilfunkgeräts zur Einrichtung der eSIM und scannen Sie mit Ihrem Mobilfunkgerät den QR-Code vom SIM-Trägerblatt. Produktabbildungen ähnlich. Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und Änderungen vorbehalten. 95071802 www.1und1.de 1&1 Tel com GmbH, Elgendorfe Straße 57, 56410 Montabaur WEEE-Reg.-Nr. DE13470330 4 022265 639593 1&1 eSIM Ihr Aktivierungscode H6,0 .DUWHQWUDŴ JHUB LQGG Herzlich willkommen bei 1&1! Starten Sie ins 1&1 Mobilfunknetz, indem Sie die 1&1 eSIM in Ihrem Gerät aktivieren. Aktivierungscode Während der Einrichtung werden Sie aufgefordert, den nebenstehenden QR-Code mit Ihrem Gerät zu scannen. Sie werden dann durch den weiteren Prozess geführt. Folgen Sie einfach den Anweisungen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim mobilen Surfen und Telefonieren und viel Freude mit den Produkten von 1&1. Zu Ihrer Sicherheit: PIN und PUK PIN: Die hier aufgedruckte PIN ist nicht aktiviert. Zur Erhöhung der Sicherheit können Sie nach der Einrichtung der 1&1 eSIM die PIN in den Einstellungen Ihres Geräts aktivieren. PUK: Wird die PIN drei Mal hintereinander falsch eingegeben, wird Ihre 1&1 eSIM automatisch gesperrt. Mit Ihrem achtstelligen PUK (Personal Unblocking Key) können Sie die Sperre aufheben. WICHTIG: Bewahren Sie Ihre Geheimzahlen (PIN und PUK) unzugänglich für Unbefugte auf. Sollte der QR-Code beschädigt sein oder kann Ihr Gerät den QR-Code nicht scannen, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren 1&1 Kundenservice unter: PIN: PUK: eSIM-Nr.: 07 21 96 00 (täglich rund um die Uhr – kostenfrei aus dem Fest- und Mobilfunknetz der 1&1 Telecom GmbH) H6,0 .DUWHQWUDŴ JHUB LQGG Trägerblatt mit QR-Code Fertig! Die eSIM Ihres Mobilfunkgeräts ist damit aktiviert, Sie können telefonieren und im Internet surfen. 12
Wichtige Zugangsdaten Mobiles Internet (LTE-Netz) APN internet Benutzername Nicht erforderlich Kennwort Nicht erforderlich SMS-Versand (LTE-Netz) Nummer der Kurzmitteilungszentrale +491760000443 Die Daten für den Internetzugang sowie für den SMS-Versand sind auf der SIM gespeichert und werden von Ihrem Gerät automatisch ausgelesen. Wichtige Zugangsdaten Sollte etwas nicht wie gewünscht funktionieren, können Sie die neben- stehenden Daten auch manuell eintragen. Rufen Sie dafür die Einstellungen Ihres Mobilfunkgerätes auf. Manuell konfigurieren Wie Sie den Zugang auf Android- oder iOS-Geräten manuell einrichten, erfahren Sie auf > Seite 104 . LTE-Netz 13
Standardeinstellungen der 1&1 Mailbox Die 1&1 Mailbox nimmt standardmäßig wie folgt auf: wenn Sie das Gespräch nicht annehmen wenn das Mobilfunkgerät ausgeschaltet oder kein Netz verfügbar ist wenn die Leitung besetzt ist Sie werden per SMS über eingegangene Sprachnachrichten informiert. 1.3 1&1 Mailbox für LTE-Netz Die 1&1 Mailbox ist Ihr Anrufbeantworter. Sie ist bereits aktiv, wenn Sie Ihre 1&1 SIM erstmals verwenden. 1&1 Mailbox anrufen, abfragen und einrichten Wenn Sie neue Nachrichten von Ihrer 1&1 Mailbox abhören oder Einstellungen ändern möchten, rufen Sie Ihre 1&1 Mailbox an: Von eigener Rufnummer (dieser SIM-Karte / eSIM): Halten Sie die „1“ auf der Telefon-Tastatur gedrückt. Alle Nachrichten werden Ihnen automatisch vorgespielt und Sie können über das Sprachmenü Ihre 1&1 Mailbox einrichten. Von fremder Rufnummer: Wie Sie Ihre Mailbox von einer anderen Nummer aus abrufen, erfahren Sie im 1&1 Hilfe-Center unter: http://hilfe-center.1und1.de/mailbox-abhoeren Aus dem Ausland: Wie Sie Ihre Mailbox im Ausland abrufen, erfahren Sie im 1&1 Hilfe-Center unter: http://hilfe-center.1und1.de/mailbox-ausland Aus Kostengründen empfehlen wir, die Mailbox während eines Auslandsaufenthalts zu deaktivieren. Hinweis: Alternativ zu den Tastatureingaben können Sie Ihre 1&1 Mailbox auch über das Sprachmenü konfigurieren. Rufen Sie dazu Ihre 1&1 Mailbox an und folgen Sie den Ansagen. 14
1&1 Mailbox für LTE-Netz Mailbox-Geheimzahl Sobald Sie bei der Einrichtung Ihrer Mailbox eine Auswahl treffen, wird Ihnen eine SMS mit Ihrer Mailbox-Geheimzahl zugeschickt. Mailbox-Geheimzahl: Die Mailbox-Geheimzahl benötigen Sie, um Ihre 1&1 Mailbox von einer anderen Karte oder aus anderen Telefonnetzen (Festnetz oder Ausland) anzurufen. 1&1 Mailbox deaktivieren Um Ihre Mailbox zu deaktivieren, geben Sie folgende Tastenfolge als Rufnummer in Ihr Smartphone ein: # # 0 0 2 # . Drücken Sie dann . LTE-Netz 1&1 Mailbox erneut einschalten Die 1&1 Mailbox ist bereits aktiv, wenn Sie Ihre 1&1 SIM erstmals verwenden. Sollten Sie Ihre Mailbox deaktiviert haben, geben Sie zum Einschalten folgende Tastenfolge als Rufnummer in Ihr Smartphone ein: * * 0 0 4 * 3 3 3 # . Drücken Sie dann . 15
1.4 1&1 Mailbox-Menüplan für LTE-Netz Dieser Menüplan zeigt Ihnen die Funktionen der 1&1 Mailbox. Wählen Sie im Hauptmenü Nachricht abhören, Nachricht versenden, Konfiguration der Mailbox oder Hilfe. Optionen Nachricht abhören Nachricht versenden Rückruf zum Absender Löschen 1 1 2 Rückruf abbrechen * 4 Speichern Erneut anhören 3 4 Rufnummer des Absenders Nachricht weiterleiten 5 6 Zurück zum Hauptmenü * Hilfe 0 87 Zielrufnummer Zum Ende der Nachricht 9 Pause / Pause beenden 8 Sekunden zurückspulen 8 7 8 Sekunden vorspulen 9 Zum Anfang der Nachricht 7 Zur vorherigen Nachricht 7 9 7 7 7 Während der Wiedergabe # Weitere # Senden 2 Ergänzen 1 Aufsprechen # Senden 2 Neu aufsprechen 1 Zielrufnummer eingeben # Weitere Zielrufnummer Nachricht aufsprechen # Senden 2 Neu aufsprechen 1 # Hilfe 0 Wählen Sie 3 3 3 und danach die Optionen: 16
1&1 Mailbox-Menüplan für LTE-Netz Optionen Konfiguration der Mailbox Persönliche Begrüßung ändern Aufzeichnung Ihres Namens 9 1 2 Standardfaxnummer einrichten Geheimzahl der Mailbox ändern 3 4 Sprache der Mailbox ändern Service-Auswahl 5 6 Visual Voice Mail einrichten (nur mit Apple iPhone möglich) Persönliche Begrüßung Abwesenheitsansage, vorübergehend 1 2 Abwesenheitsansage, dauerhaft 3 Aufsprechen # Speichern 2 Neu aufsprechen 1 Löschen 3 Vorwahl und Rufnummer eingeben # Nummer bestätigen / speichern 1 Nummer ändern 2 Geheimzahl eingeben # Deutsch Englisch 1 2 Sprache beibehalten # 8 Aktivieren / Deaktivieren der Mailbox 1 Aktivieren / Deaktivieren der Erreichbarkeitsinfo 2 Mailbox deaktivieren / Rufumleitungen löschen 1 Abbrechen 9 Deaktivieren Hilfe 2 0 Hauptmenü * Aktivieren / Deaktivieren / Konfiguration (siehe Konfiguration der Mailbox 1–7) LTE-Netz 17
1&1 Mailbox-Menüplan für LTE-Netz Beispiel: Sprache der Mailbox ändern Wählen Sie 3 3 3 . Drücken Sie dann auf Ihrem Smartphone 9 für Konfiguration der Mailbox, 5 für Sprache der Mailbox ändern und 2 für Englisch. Das Konfigurationsmenü der Mailbox wird Ihnen in englischer Sprache angesagt. Beispiel: Nachrichten abhören Wählen Sie 3 3 3 . Ihre 1&1 Mailbox spielt Ihnen neue Sprachnachrichten automatisch vor. Während der Wiedergabe können Sie diese mit folgenden Befehlen steuern: 7 7 An den Anfang der Nachricht springen, 9 9 An das Ende der Nachricht springen, 8 Pause bzw. Pause beenden, 7 Zurückspulen (8 Sekunden), 9 Vorspulen (8 Sekunden). Um die Nachricht zu speichern, drücken Sie die 2 . Um Nachrichten zu löschen, drücken Sie die 3 . Drücken Sie , um die Verbindung zur 1&1 Mailbox zu beenden. LTE-Netz 18
1.5 1&1 SIM-Karte für D-Netz LTE-Netz oder D-Netz? Bei LTE-Netz und D-Netz wird das Netz auf dem Trägerblatt zusätzlich angegeben. – Trägerblatt – Produktabbildungen ähnlich. Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und Änderungen vorbehalten. 95071810 www.1und1.de 1&1 Telecom GmbH, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur IHRE SIM-KARTE 1&1 Triple-SIM D-Netz 95071810_50563_2018-01-19_SIM-Kartenträger_TripleSIM_D-Netz.indd 1 19.01.18 11:34 Ihre SIM-Karte wird als 1&1 Triple-SIM geliefert, die drei Kartenformate (Mini-, Micro- und Nano-SIM) enthält. SIM-Karte einlegen Schalten Sie Ihr Mobilfunkgerät aus. Legen Sie die SIM-Karte ein. Schalten Sie Ihr Mobilfunkgerät wieder ein. PIN eingeben Geben Sie die PIN ein, sobald Ihr Mobilfunkgerät Sie dazu auffordert. Die PIN finden Sie auf dem Trägerblatt der SIM-Karte. Bitte beachten Sie: Bei einer Erstbestellung ist die SIM-Karte aktiv und kann sofort verwendet werden. Haben Sie oder 1&1 einen Tausch einer bestehenden SIM-Karte vorgenommen, muss die neue SIM-Karte im 1&1 Control-Center aktiviert werden. > Seite 92 SIM-Format herauslösen Informieren Sie sich, welches SIM-Kartenformat Sie benötigen und wie dieses in Ihr Mobilfunkgerät eingelegt wird. Lösen Sie vorsichtig die benötigte SIM-Karte mit leichtem Druck auf die markierte Stelle ( ) heraus. Achten Sie darauf, dass innenliegende Module verbunden bleiben. Mini-SIM (Standard-SIM) Micro-SIM Nano-SIM 20
1&1 SIM-Karte für D-Netz Mobiles Internet (D-Netz) APN web.vodafone.de Benutzername Nicht erforderlich Kennwort Nicht erforderlich SMS-Versand (D-Netz) Nummer der Kurzmitteilungszentrale +491722270333 oder +491722270000 Wichtige Zugangsdaten D-NETZ Die Daten für den Internetzugang sowie für den SMS-Versand sind auf der SIM gespeichert und werden von Ihrem Gerät automatisch ausgelesen. Sollte etwas nicht wie gewünscht funktionieren, können Sie die neben- stehenden Daten auch manuell eintragen. Rufen Sie dafür die Einstellungen Ihres Mobilfunkgerätes auf. Manuell konfigurieren Wie Sie den Zugang auf Android- oder iOS-Geräten manuell einrichten, erfahren Sie auf > Seite 104 . 21
Ersteinrichtung der 1&1 Mailbox Schritt 1 Wählen Sie die Kurzwahl 5 5 0 0 . Schritt 2 Legen Sie eine Geheimzahl für Ihre 1&1 Mailbox fest und bestätigen Sie mit # . Schritt 3 Sprechen Sie Ihren Namen auf, der bei einem Anruf genannt werden soll, und drücken Sie # . Schritt 4 Drücken Sie 1 , um die Standard- begrüßung zu verwenden. Drücken Sie 2 , um einen eigenen Begrüßungstext aufzusprechen. Damit ist Ihre Mailbox fertig eingerichtet. 1.6 1&1 Mailbox für D-Netz Die 1&1 Mailbox ist Ihr Anrufbeantworter für das Smartphone. Sie ist bereits aktiviert, wenn Sie das Smartphone mit Ihrer 1&1 SIM erstmals in Betrieb nehmen. 1&1 Mailbox im Auslieferungszustand: Standardmäßig ist die Mailbox aktiviert, nimmt Nachrichten auf und informiert per SMS über eingegangene Sprachnachrichten. 1&1 Mailbox Geheimzahl: Die Mailbox-Geheimzahl benötigen Sie, um Ihre 1&1 Mailbox von einer anderen Karte oder aus anderen Telefonnetzen (Festnetz oder Ausland) anzurufen. 1&1 Mailbox (D-Netz) anrufen: Wählen Sie 5 5 0 0 . 1&1 Mailbox einrichten und abfragen Wenn Sie neue Nachrichten von Ihrer 1&1 Mailbox abhören oder Einstellungen ändern möchten, rufen Sie Ihre 1&1 Mailbox an: Von eigener Rufnummer (dieser SIM-Karte / eSIM): Halten Sie die „1“ auf der Telefon-Tastatur gedrückt. Alle Nachrichten werden Ihnen automatisch vorgespielt und Sie können über das Sprachmenü Ihre 1&1 Mailbox einrichten. Von fremder Rufnummer: Wie Sie Ihre Mailbox von einer anderen Nummer aus abrufen, erfahren Sie im 1&1 Hilfe-Center unter: http://hilfe-center.1und1.de/mailbox-abhoeren-dnetz Aus dem Ausland: Wie Sie Ihre Mailbox im Ausland abrufen, erfahren Sie im 1&1 Hilfe-Center unter: http://hilfe-center.1und1.de/mailbox-ausland-dnetz Aus Kostengründen empfehlen wir, die Mailbox während eines Auslandsaufenthalts zu deaktivieren. Hinweis: Alternativ zu den Tastatureingaben können Sie Ihre 1&1 Mailbox auch über das Sprachmenü konfigurieren. Rufen Sie dazu Ihre 1&1 Mailbox an und folgen Sie den Ansagen. 22
1&1 Mailbox für D-Netz 1&1 Mailbox deaktivieren Deaktivieren Sie alle Rufumleitungen. Geben Sie folgende vier Tastenfolgen nacheinander als Rufnummer in Ihr Smartphone ein: Sofortige Rufumleitung deaktivieren: # # 2 1 # Zeitverzögerte Rufumleitung deaktivieren: # # 6 1 # Rufumleitung bei Nichterreichbarkeit deaktivieren: # # 6 2 # Rufumleitung bei besetzter Leitung deaktivieren: # # 6 7 # 1&1 Mailbox aktivieren Mit dem Einschalten einer Rufumleitung wird automatisch auch Ihre 1&1 Mailbox wieder aktiv. Geben Sie eine der Tastenfolgen nacheinander als Rufnummer in Ihr Smartphone ein. Zeitverzögerte Rufumleitung: * * 6 1 * 5 5 0 0 # Rufumleitung bei Nichterreichbarkeit: * * 6 2 * 5 5 0 0 # Rufumleitung bei besetzter Leitung: * * 6 7 * 5 5 0 0 # D-NETZ 23
1.7 1&1 Mailbox-Menüplan für D-Netz Dieser Menüplan zeigt Ihnen die Funktionen der 1&1 Mailbox. Wählen Sie im Hauptmenü Nachrichten abhören oder Mailbox-Einstellungen. Optionen Während des Abhörens Nach dem Abhören Neue Sprachnachrichten1 Gespeicherte Sprachnachrichten 1 1 4 Überspringen Zum Anfang Zum Ende # 1 3 Pause Absenderinformationen 2 Wiederholen Absenderinformationen Löschen 1 5 7 Speichern Zurück 9 * 1 3 Nachricht löschen Zurück 7 * 5 7 Nachrichten abhören Wählen Sie 5 5 0 0 und danach: Beispiel: Absenderinformation einer neuen Sprachnachricht wiedergeben lassen Wählen Sie 5 5 0 0 . Drücken Sie auf Ihrem Smartphone 1 für Nachrichten abhören und dann 1 für Neue Sprachnachrichten und 5 für die Absenderinformationen. Es werden nun die Absenderinformationen der neuen Sprachnachricht wiedergegeben. 1 Neue Nachrichten werden Ihnen automatisch vorgespielt (Autoplay). 24
1&1 Mailbox-Menüplan für D-Netz D-NETZ Optionen Geheimzahl einstellen Begrüßung aufnehmen Geheimzahl ändern Geheimzahlabfrage (bei Abfrage mit eigener Karte) Automatische Ansage der Absenderinfo Benachrichtigung (an Ihre Mobilnummer) Benachrichtigungsoptionen bei verpassten Anrufen 1 Mailbox ein-/ausschalten 7 1 2 2 Einschalten Ausschalten 1 2 Namen aufnehmen Persönliche Begüßung aufnehmen Standardbegrüßung auswählen 1 2 3 Anruf-Info (SMS) einschalten Rufnummernansage einschalten Keine Benachrichtigung 1 2 3 2 3 4 6 Einschalten Ausschalten 1 2 Einschalten Ausschalten 1 2 Benachrichtigungsanruf Kurz-Info (SMS) Visual VoiceMail (für iPhone) 1 2 5 Einschalten Ausschalten 1 2 Einschalten Ausschalten 1 4 Einschalten Ausschalten 1 2 Mailbox-Einstellungen Wählen Sie 5 5 0 0 und danach: 25
22. WLAN EINRICHTEN Nutzen Sie Ihre schnelle Internetverbindung zu Hause auch mit Smartphones oder Tablets! Verbinden Sie Ihr Gerät über WLAN mit dem 1&1 HomeServer, um mit höchster Geschwindigkeit zu surfen. Dabei sparen Sie Datenvolumen in Ihrem Mobilfunktarif.
2.1 Mit WLAN verbinden (Android) WLAN am Router aktivieren Sie müssen WLAN am 1&1 HomeServer eingerichtet und aktiviert haben, um sich drahtlos mit diesem verbinden zu können. Schritt 2 Tippen Sie auf Verbindungen 2a > WLAN 2b . Achten Sie darauf, dass WLAN eingeschaltet ist. Schritt 3 Tippen Sie auf den Netzwerknamen Ihres WLAN-Netzwerks 3 . Schritt 4 Geben Sie den Netzwerkschlüssel in das Passwort-Feld ein und tippen Sie auf Verbinden 4 . 4 2a 3 2b Schritt 1 Rufen Sie die Anwendungen auf und tippen Sie auf Einstellungen 1 . 1 Nicht wieder- zuerkennen? Das Beispiel zeigt den Ablauf mit einemSamsung Galaxy S22 mit Android 13. Der Ablauf an Ihrem Android-Gerät kann geringfügig abweichen. Öffnen Sie die WLAN-Einstellungen auf Ihrem Smartphone oder Tablet und verbinden Sie sich mit dem WLAN Ihres 1&1 HomeServers. 28
2.2 Mit WLAN verbinden (iOS) Schritt 1 Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Einstellungen 1 . Schritt 2 Tippen Sie auf WLAN 2 . Schritt 3 Achten Sie darauf, dass WLAN eingeschaltet ist 3a . Tippen Sie auf den Netzwerknamen Ihres WLAN-Netzwerks 3b . Schritt 4 Geben Sie den Netzwerkschlüssel in das Feld „Passwort“ ein und tippen Sie auf Verbinden 4 . 2 3b 1 4 3a Öffnen Sie die WLAN-Einstellungen auf Ihrem iPhone oder iPad und verbinden Sie sich mit dem WLAN Ihres 1&1 HomeServers. WLAN am Router aktivieren Sie müssen WLAN am 1&1 HomeServer eingerichtet und aktiviert haben, um sich drahtlos mit diesem verbinden zu können. 29
2.3 Heimnetz optimieren Bauelemente (bei Innenwänden kann je nach Baumaterial die Dämpfung sehr groß sein) Möbel Bluetooth-Geräte (z. B. Funktastaturen, Drahtloskopfhörer) Pflanzen Elektrogeräte (z. B. Mikrowelle, Funk-Kameras) Wasserführende Elemente (z. B. Wasserleitungen, Heizkörper) Achten Sie darauf, dass keine Störquellen zwischen 1&1 HomeServer und Endgerät vorhanden sind. Der 1&1 HomeServer sendet auf zwei Frequenzbändern (2,4 GHz und 5 GHz) und wechselt automatisch auf das Frequenzband mit den besseren Empfangsbedingungen. Stellen Sie Ihren 1&1 HomeServer frei und zentral auf und beseitigen Sie Störquellen. Das ist die Grundvoraussetzung für einen optimalen WLAN-Empfang. Firmware-Update Eine veraltete FirmwareVersion kann die WLANQualität beeinflussen. Prüfen Sie daher, ob die Firmware Ihres 1&1 HomeServers auf dem neuesten Stand ist. 30
Heimnetz optimieren Reichweite verbessern mit Zubehör WLAN-Repeater (kleinere Distanzen) WLAN-Repeater nehmen das WLAN-Signal des Routers auf und geben es verstärkt per WLAN weiter. Es gibt auch Repeater, die das Signal zusätzlich per Netzwerkkabel weitergeben können. Repeater sollten so positioniert werden, dass das WLAN-Signal des DSL-Routers noch gut empfangen wird (zu erkennen an mindestens drei leuchtenden Balken am Repeater). Powerline-Adapter (größere Distanzen) Powerline-Adapter geben die Daten über das Stromnetz im Haushalt weiter. Benötigt werden mindestens zwei Adapter – einer nimmt das Signal am Router auf und gibt es über den Stromkreis weiter. Der zweite Adapter empfängt das Signal und überträgt es per Netzwerkkabel oder WLAN an das Endgerät (z. B. Computer, 1&1 TV-Box). Schließen Sie Powerline-Adapter jeweils innerhalb des gleichen Stromkreises an. Zubehör WLAN-Repeater und Powerline-Adapter bestellen Sie am besten im 1&1 Kundenshop. Loggen Sie sich dazu mit Ihren Kundendaten ein und wählen Sie Tarifergänzungen > Hardware. Weitere Informationen zu Einrichtung und Be- dienung von Zubehör erhalten Sie im 1&1 Hilfe-Center. 31
Heimnetz optimieren Schritt 1 Starten Sie die 1&1 Control-Center-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet und öffnen Sie das Hauptmenü 1 . Schritt 2 Wählen Sie Heimnetz & WLAN 2 . Schritt 3 Wählen Sie WLAN-Qualität messen 3 . 1 2 3 1&1 Control- Center-App Die 1&1 ControlCenter-App können Sie im Play Store (Android) oder App Store (für iOS) herunterladen. WLAN-Qualität mit der 1&1 Control-Center App prüfen und optimieren Android iOS 32
Heimnetz optimieren Schritt 4 Wählen Sie auf Messung starten 4 . Schritt 5 Die Messung dauert etwa 30 Sekunden. Wählen Sie Auswerten 5 . 4 5 Schritt 6 Die Auswertung zeigt, was mit Ihrer WLANVerbindung ungefähr möglich ist. bedeutet, dass die jeweilige Nutzung uneingeschränkt möglich ist. bedeutet, dass die jeweilige Nutzung nicht oder nur eingeschränkt möglich ist. Wählen Sie Zur Optimierung 6 , um Vorschläge zum Verbessern Ihres WLAN zu erhalten. 6 33
33. ZUGANG EINRICHTEN Aktivieren Sie den Zugang zu Ihrem geschützten Kundenbereich bei 1&1. Mit Ihrem persönlichen Benutzernamen und Passwort melden Sie sich besonders einfach an.
3.1 1&1 Control-Center aktivieren und Nutzernamen anlegen 1 Legen Sie den Nutzernamen und das Passwort für das 1&1 Control-Center fest. Dafür erhalten Sie nach Vertragsbeginn eine E-Mail. Schritt 1 Öffnen Sie die E-Mail und wählen Sie 1&1 Control-Center aktivieren 1 . Passwort festlegen Zugang später aktivieren Sollten Sie die E-Mail nicht erhalten haben, aktivieren Sie Ihren Zugang jederzeit auf der Loginseite unter: https://www.controlcenter.1und1.de 36
1&1 Control-Center aktivieren und Nutzernamen anlegen 4 3a 2 3b Schritt 2 Legen Sie fest, ob Sie sich mit Ihrem Nutzernamen oder Ihrer Kundennummer anmelden 2 . Schritt 3 Legen Sie selbst ein Passwort 3a fest. Speichern Sie Ihre Zugangsdaten 3b . Schritt 4 Die erfolgreiche Registrierung wird Ihnen angezeigt. Klicken Sie auf Zum 1&1 Control-Center 4 . 1&1 Nutzernamen schon vorhanden Falls Sie Ihren 1&1 Nutzernamen und das dazugehörige Passwort bereits erstellt haben, können Sie sich damit sofort im 1&1 ControlCenter anmelden. 37
1&1 Nutzernamen erstellen 1&1 Nutzernamen erstellen Schritt 1 Nach dem Starten Ihres Browser geben Sie ein https://control-center.1und1.de . Tragen Sie Ihre 1&1 Kundennummer und Ihr Passwort ein. Klicken Sie auf Login 1 . Schritt 2 Öffnen Sie Meine Daten 2 . Schritt 3 Wählen Sie Nutzername und Passwort 3 . 1 3 2 38
1&1 Nutzernamen erstellen Schritt 4 Wählen Sie Nutzernamen anlegen 4 . 4 Schritt 5 Tragen Sie als Nutzernamen eine E-Mail-Adresse ein, die Ihnen gehört 5a . Bestätigen Sie mit Speichern 5b . 5a Falsche Adresse angegeben? Falls Sie versehentlich eine falsche E-MailAdresse eintragen, warten Sie 24 Stunden und tragen Sie eine neue E-Mail-Adresse ein. 5b 39
1&1 Nutzernamen erstellen Schritt 7 Jetzt können Sie sich mit Ihrem neuen Nutzernamen in 1&1 Apps und Services einloggen. Schritt 6 Ihr neuer Nutzername wird per E-Mail bestätigt. 40
3.2 1&1 Control-Center Anmelden Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie https://control-center.1und1.de ein. Melden Sie sich mit Ihrer 1&1 Kundennummer (oder Ihrem 1&1 Nutzernamen) und Ihrem Passwort ein 1 . Die Kundennummer finden Sie auf allen Schreiben von 1&1. Vertrag auswählen Wählen Sie Mein Vertrag bzw. Meine Verträge 2 . 1 2 Das 1&1 Control-Center ist Ihr geschützter Kundenbereich für alles rund um Ihre 1&1 Verträge. Keine Zeit zum Lesen? Informieren Sie sich über Top-Funktionen im Video. Klicken Sie auf eine Grafik, um das entsprechende Video in einem neuen Browserfenster anzuzeigen. 41
1&1 Control-Center Wichtige Funktionen Das 1&1 Control-Center ist Ihr persönlicher Kundenbereich für alles Wichtige rund um Ihre 1&1 Verträge, Rufnummern, SIM-Karten oder eSIM, E-Mail-Adressen und mehr. Sie erreichen Ihren Kundenbereich unter https://control-center.1und1.de Dort können Sie außerdem: Datenverbrauch prüfen Rechnungen einsehen Einzelverbindungsnachweise aktivieren SIM sperren oder tauschen Roaming-Einstellungen ändern Bankverbindung ändern Internetzugangsdaten einsehen Tarife wechseln Zusatz-Optionen buchen Alle Verträge, die zu derselben Kundennummer gehören, werden im 1&1 Control-Center angezeigt. 42 Neugierig? Erfahren Sie mehr über das vielseitige 1&1 Control-Center im Video. Klicken Sie auf die Grafik, um das Video in einem neuen Browserfenster anzuzeigen.
1&1 Control-Center 1&1 Control-Center-App Genießen Sie die Vorteile des 1&1 ControlCenters auch von unterwegs mit Ihrem Smartphone oder Tablet. Verfolgen Sie Ihren Datenverbrauch, die Gesprächsminuten, die Anzahl gesendeter SMS und Ihre Rechnungen. Tauschen Sie SIM-Karten und eSIM oder ändern Sie Roamingeinstellungen. Auch bei Fragen rund um Ihre Internet- und WLAN-Verbindung leistet die App erste Hilfe: Prüfen und optimieren Sie Ihr Heimnetz einfach mit dem integrierten HeimnetzCheck. Android iOS Jetzt herunterladen: 43 Alles im Griff Erfahren Sie mehr über die Vorteile der 1&1 Control-Center App im Video. Klicken Sie auf die Grafik, um das Video in einem neuen Browserfenster anzuzeigen.
41&1 stellt Ihnen bis zu 50 E-Mail-Adressen für die ganze Familie zur Verfügung, alle mit Virenschutz und Spam-Filter. So empfangen und versenden Sie Ihre elektronischen Briefe sorgenfrei. 4. E-MAIL MIT 1&1
4.1 E-Mail-Adressen im 1&1 Control-Center erstellen Richten Sie neue E-Mail-Adressen im 1&1 Control-Center ein. Diese Adressen können Sie dann zum Beispiel mit dem 1&1 Webmailer verwenden. Schritt 4 Tragen Sie Ihre gewünschte E-Mail-Adresse ein und wählen Sie eine E-Mail-Endung aus 4a . Klicken Sie auf Jetzt einrichten 4b . Schritt 3 Wählen Sie E-Mail-Adressen verwalten 3 . Schritt 1 Melden Sie sich unter https://control-center.1und1.de an 3 . Schritt 2 Öffnen Sie die Vertragsansicht 2a und wählen Sie Vertragseinstellungen 2b . 2a 3 4a 4b Nicht wieder- zuerkennen? Wir verbessern das 1&1 Control-Center fortlaufend für ein bestmögliches Kundenerlebnis. Design und Navigation können von den in diesem Handbuch gezeigten Abbildungen geringfügig abweichen. 1 2b 46
E-Mail-Adressen im 1&1 Control-Center erstellen Schritt 5 Wählen sie als Verwendungsart E-Mail-Postfach 5a aus. Legen Sie ein Passwort fest 5b . Speichern 5c Sie die Einstellungen. Ihre E-Mail-Adresse wird nun eingetragen und steht Ihnen in etwa 30 Minuten zur Verfügung. Sicheres Passwort Beachten Sie die Hinweise zur Passwortsicherheit und wählen Sie möglichst ein Passwort, dass Sie nicht auch bei anderen Diensten verwenden. 5a 5b 5c 47
4.2 1&1 E-Mail über den Browser verwenden Sie können von jedem internetfähigen Computer aus E-Mails abrufen, schreiben und verwalten. Der 1&1 Webmailer ist der einfache und schnelle Weg zur persönlichen E-Mail-Kommunikation. Schritt 2 Der 1&1 Webmailer wird angezeigt und Ihr Posteingang geöffnet. Weltweiter Zugriff Den 1&1 Webmailer können Sie überall auf der Welt verwenden – Sie brauchen nur einen Internetzugang. E-Mails abrufen und lesen Wählen Sie E-Mail A und Posteingang B . Ihre E-Mails werden abgerufen und in einer Übersicht dargestellt. Um eine E-Mail zu lesen, klicken Sie diese an. A B Schritt 1 Melden Sie sich unter https://www.1und1.de/login mit Ihren Zugangsdaten im 1&1 Webmailer an 1 . 1 48
1&1 E-Mail über den Browser verwenden E-Mail made in Germany E-Mails, die über dieses sichere Netzwerk versendet werden, erkennen Sie an der grünen Markierung der E-Mail-Adresse. E-Mails schreiben und versenden 1. Klicken Sie auf E-Mail schreiben A , um eine neue E-Mail zu verfassen. 2. Zum Beantworten einer E-Mail klicken Sie die entsprechende E-Mail an und klicken Sie dann auf Antworten B . 3. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers in das Feld „An“ C ein. Schreiben Sie den „Betreff“ D und Ihren E-Mail-Text E . 4. Um Ihre E-Mail abzuschicken, klicken Sie auf Senden F . A B F C D E 49
1&1 E-Mail über den Browser verwenden Anlagen versenden Wenn Sie mit Ihrer E-Mail eine Datei versenden möchten, müssen Sie diese an die E-Mail anhängen. 1. Wählen Sie Anhänge hinzufügen A und öffnen Sie den Speicherort Ihrer Dateien B . Wählen Sie die Datei aus, die Sie anhängen möchten. 2. Um Ihre E-Mail abzuschicken, wählen Sie Senden. Adressbuch Wählen Sie eine Empfängeradresse, um diese direkt in Ihr Adressbuch einzutragen. Um weitere Kontakte zu speichern oder zu ändern, wählen Sie Mehr Kontaktdaten bearbeiten A . Tipp Komprimieren Sie Ihre Dateien vor dem Anhängen an eine E-Mail, z. B. als ZIP-Archiv. Durch die reduzierte Dateigröße geht der Versand schneller. A B A 50
E-Mail made in Germany E-Mail made in Germany „E-Mail made in Germany“ ist eine Initiative von deutschen Internetprovidern und bietet Ihnen einen hohen Sicherheits- und Datenschutzstandard. „E-Mail made in Germany“ steht für Produktqualität und Zuverlässigkeit. Für den sicheren Austausch von E-Mails werden Ihre Daten verschlüsselt übertragen. Verschlüsselte Datenübertragung Daten werden verschlüsselt übertragen, sowohl zwischen unseren Nutzern und unseren Rechenzentren als auch untereinander mit den Kunden der beteiligten Internetprovider. Datenverarbeitung in Deutschland Unsere Rechenzentren stehen in Deutschland. Die Verarbeitung aller Daten erfolgt ausschließlich gemäß dem strengen deutschen Datenschutz. Sichere E-Mail-Adressen tragen das „E-Mail made in Germany“-Siegel Sichere E-Mail-Adressen werden in der Nutzeroberfläche angezeigt. So erkennen Sie direkt, dass Sie sicher kommunizieren. 51
4.3 1&1 E-Mail über 1&1 Apps verwenden Auf Smartphones und Tablets mit Android oder iOS bzw. iPadOS können Sie die komfortable 1&1 Mail-App verwenden oder vorinstallierte Mail-Apps nutzen. App herunterladen Ist die 1&1 Mail-App auf Ihrem Gerät nicht vorinstalliert, laden Sie diese im Google Play Store oder App Store herunter. Erfahren Sie mehr auf > Seite 78 . Login Ihr Passwort geben Sie nur einmal ein und bleiben dann automatisch angemeldet. 1&1 Mail-App (Android) Schritt 2 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort ein. Tippen Sie auf Login 2 . Schritt 3 Falls gewünscht, synchronisieren Sie Kontakte aus Ihrem 1&1 Adressbuch 3a . Anschließend öffnen Sie Ihren Posteingang 3b . 2 Schritt 1 Tippen Sie auf 1&1 Mail. 3a 3b 52
1&1 Mail-App (Android) Schritt 4 Tippen Sie auf eine E-Mail 4 , um sie zu lesen. Schritt 5 Tippen Sie auf das Antworten-Icon 5 , um die E-Mail zu beantworten. 5 4 Neugierig? Erfahren Sie mehr über Ihr 1&1 E-Mail-Postfach im Video. Klicken Sie auf die Grafik, um das entsprechende Video in einem neuen Browserfenster anzuzeigen. 53
1&1 Mail-App (Android) Schritt 8 Geben Sie Ihren Antwort-Text ein 8a . Um die E-Mail an den Empfänger abzuschicken, tippen Sie auf das Senden-Icon 8b . Sie können Ihrer E-Mail auch Anhänge hinzufügen, indem Sie auf das Klammer-Icon 8c klicken. E-Mail made in Germany E-Mails, die über dieses sichere Netzwerk versendet werden, erkennen Sie an der grünen Markierung der E-Mail-Adresse. 8a 8b 8c 54
1&1 Mail-App (iOS) App laden Ist die 1&1 Mail-App auf Ihrem Gerät nicht vornstalliert, laden Sie diese aus dem App Store herunter. Erfahren Sie mehr auf > Seite 81 . 1&1 Mail-App (iOS) Schritt 2 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort ein. Tippen Sie auf Login 2 . Schritt 1 Tippen Sie auf 1&1 Mail. Schritt 3 Ihre E-Mails werden nun abgerufen. Tippen Sie auf Posteingang 3 , um eine Auflistung zu erhalten. 2 3 Login Ihr Passwort geben Sie nur einmal ein und bleiben dann automatisch angemeldet. 55
1&1 Mail-App (iOS) Schritt 4 Tippen Sie auf eine E-Mail 4 , um sie zu lesen. Schritt 5 Tippen Sie auf das Pfeil-Symbol 5 , um die E-Mail zu beantworten. Schritt 6 Tippen Sie auf Antworten 6 . 4 6 5 56 Neugierig? Erfahren Sie mehr über Ihr 1&1 E-Mail-Postfach im Video. Klicken Sie auf eine Grafik, um das entsprechende Video in einem neuen Browserfenster anzuzeigen.
1&1 Mail-App (iOS) 7b 7c 7a Schritt 7 Geben Sie Ihren Antwort-Text ein 7a . Um die E-Mail an den Empfänger abzuschicken, tippen Sie auf Senden 7b . Sie können Ihrer E-Mail auch Anhänge hinzufügen, indem Sie auf das Klammer-Icon 7c klicken. E-Mail made in Germany E-Mails, die über dieses sichere Netzwerk versendet werden, erkennen Sie an der grünen Markierung der E-Mail-Adresse. 57
E-Mail (Android) Schritt 3 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und tippen Sie auf Manuell Einrichten 3 . E-Mail (Android) 3 Schritt 2 Wählen Sie Konten und Sicherung 2a > Konten verwalten 2b > Konto hinzufügen 2c > Privat (IMAP) 2d . 2a 2b 2c Schritt 4 Tragen Sie das Passwort für Ihr E-Mail-Konto ein und wählen Sie Weiter 4 . Schritt 1 Rufen Sie die Anwendungen auf und öffnen Sie die Einstellungen 1 . 1 Nicht wieder- zuerkennen? Das Beispiel zeigt den Ablauf mit einemSamsung Galaxy S22. Der Ablauf an Ihrem Android-Gerät kann geringfügig abweichen. 2d 4 58
E-Mail (Android) Sicherheitstyp Die Verwendung des SSL-Protokolls zur sicheren Datenübertragung ist bei E-Mail-Konten von 1&1 unbedingt erforderlich. 1&1 E-Mail-Konto manuell einrichten Wie Sie Ihr 1&1 E-Mail-Konto manuell einrichten, erfahren Sie auf > Seite 98 . Bestätigen Sie die Eingaben jeweils mit Weiter . Schritt 5 Tragen Sie für den Posteingangsserver ein: Nutzername: Ihre E-Mail-Adresse Passwort: Ihr E-Mail-Konto-Kennwort Server: imap.1und1.de Sicherheitstyp: SSL Port (IMAP): 993 Schritt 6 Tragen Sie für den Postausgangsserver ein: Nutzername: Ihre E-Mail-Adresse Passwort: Ihr E-Mail-Konto-Kennwort SMTP-Server: smtp.1und1.de Sicherheitstyp: SSL Port (IMAP): 465 59
E-Mail (Android) Schritt 7 Rufen Sie die Anwendungen auf und öffnen Sie Gmail 7 . Schritt 9 Tippen Sie auf das Antworten-Symbol 9 , um die E-Mail zu beantworten. Schritt 8 Tippen Sie auf eine E-Mail 8 , um sie zu lesen. 7 8 9 60
E-Mail (Android) Schritt 10 Geben Sie Ihren Antwort-Text ein 10a . Um eine Anlage hinzuzufügen, z. B. ein Bild, tippen Sie auf Datei Anhängen 10b . Um die E-Mail an den Empfänger abzuschicken, tippen Sie auf das Symbol für Senden 10c . 10c 10b 10a 61
Apple Mail (iOS) Schritt 1 Öffnen Sie auf dem Startbildschirm die Einstellungen 1 . 2 4a 5 4b Schritt 2 Öffnen Sie die Mail-Einstellungen 2 . Schritt 5 Tippen Sie auf Mail-Account hinzufügen 5 . Schritt 4 Wählen Sie Account hinzufügen 4a und Andere 4b . 1 Apple Mail (iOS) 3 Schritt 3 Wählen Sie Accounts 3 . 62
Apple Mail (iOS) Apple Mail Sobald Ihre E-MailAdressen eingetragen sind, rufen Sie Ihre Nachrichten ganz bequem ab. Ihr Passwort geben Sie nur einmal ein und bleiben dann automatisch angemeldet. 7a 6a 6b 7b Schritt 6 Hier 6a tragen Sie ein: Den Namen, der den Empfängern Ihrer E-Mails angezeigt wird. Ihre E-Mail-Adresse. Das Passwort für Ihr E-Mail-Konto. Eine beliebige Konto-Beschreibung. Tippen Sie anschließend auf Weiter 6b . Schritt 7 Hier 7a tragen Sie ein: Hostname: Name des Eingangsservers (z. B. imap.1und1.de), Name des Ausgangsservers (z. B. smtp.1und1.de) Benutzername: Ihre E-Mail-Adresse Passwort: Ihr E-Mail-Konto-Kennwort Tippen Sie anschließend auf Weiter 7c . 1&1 E-Mail-Konto manuell einrichten Wie Sie Ihr 1&1 E-Mail-Konto manuell einrichten, erfahren Sie auf > Seite 98 . 63
Apple Mail (iOS) Schritt 8 Tippen Sie zum Abschluss auf Sichern 8 . Fertig! Sie können nun Ihre E-Mails auf Ihrem iPhone oder iPad empfangen. 9 8 Schritt 9 Öffnen Sie die Mail-App 9 auf dem Startbildschirm. Der Posteingang wird geöffnet und Ihre E-Mails werden heruntergeladen. Schritt 10 Tippen Sie auf eine E-Mail 10 , um sie zu lesen. 10 64
Apple Mail (iOS) 11 14 13 Schritt 11 Tippen Sie auf Antworten oder Allen Antworten 11 , um die E-Mail zu beantworten. 12 Schritt 12 Geben Sie Ihren Antwort-Text ein 12 . Schritt 13 Um eine Anlage hinzuzufügen, z. B. ein Bild, tippen Sie so lange auf das Textfeld, bis die Lupe erscheint. Nach dem Loslassen der Lupe erscheint ein schwarzes Auswahlfeld 13 . Wählen Sie hier die Datei aus, die Sie versenden möchten. Schritt 14 Um die E-Mail an den Empfänger abzuschicken, tippen Sie auf das SendenSymbol 14 . 65
5Mit dem 1&1 Cloud-Speicher haben Sie Ihre Dateien auf jedem Gerät mit Internetverbindung griffbereit - professionell geschützt in sicheren Hochleistungs-Rechenzentren entsprechend dem strengen deutschen Datenschutzrecht. 5. CLOUD-SPEICHER
5.1 1&1 Cloud-Speicher im Browser verwenden 2 2a Schritt 2 Wählen Sie Ordner anlegen 2 . Vergeben Sie einen Namen und wählen Sie Ordner anlegen 2a . Sichern Sie Ihre Daten zentral im 1&1 Cloud-Speicher. So können Sie überall und jederzeit auf Ihre Dateien zugreifen. Dateien verwalten Schritt 1 Starten Sie den Browser und öffnen Sie http://www.1und1.de/login Tragen Sie Ihren 1&1 Nutzernamen und Ihr Passwort ein und wählen Sie Login 1 . 1 68
1&1 Cloud-Speicher im Browser verwenden 4 Schritt 3 Laden Sie Dateien per Drag & Drop in den Cloud-Speicher. Schritt 4 Hochgeladenene Dateien werden aufgelistet. Bestätigen Sie mit Schließen 4 . 69
1&1 Cloud-Speicher im Browser verwenden 1 3a 2 Schritt 4 Vergeben Sie ein Passwort 4 , das Personen eingeben müssen, die auf den Ordner zugreifen möchten. Ordner freigeben Schritt 2 Wählen Sie Freigeben 2 . Schritt 3 Es wird ein Freigabelink angezeigt, den Sie kopieren und weitergeben können 3a . Um den freigegebenen Ordner zu schützen, wählen Sie Freigabeeinstellungen 3b . 4 Schritt 1 Wählen Sie den Ordner aus, den Sie freigeben möchten. 1 . 3b 70
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAyMDg=