Handbuch 1&1 DSL und Glasfaser

Glasfaser über Netzanschlussgerät Ist Ihr 1&1 Router über ein Glasfaser-Netzanschlussgerät mit der GlasfaserAnschlussdose verbunden, wählen Sie WAN bzw. LAN 1. Schritt 6 Geben Sie den 12-stelligen 1&1 Start-Code mit Groß- und Kleinbuchstaben sowie Ziffern in die vorgesehenen Felder 6 ein. Die Bindestriche lassen Sie aus. Achten Sie bei der Eingabe darauf, den Start-Code in beiden Zeilen mit korrekter Schreibweise einzutragen. Klicken Sie auf Weiter 6a . Falls eine Fehlermeldung erscheint, geben Sie den 1&1 Start-Code erneut ein. 1&1 Start-Code Ihr 1&1 Start-Code besteht aus einer Kombination von Buchstaben und Ziffern. Mit diesem werden in Ihrem 1&1 Router: die Anmeldedaten für Internet und Telefonie eingetragen der Internetzugang eingerichtet mindestens eine Rufnummer eingerichtet die Zugangsdaten für den 1&1 Cloud- Speicher eingetragen. – Beispiel – 1&1 Start-Code – Schritt 4 Für die folgenden Schritte benötigen Sie den persönlichen Sicherheitsbrief „Ihr 1&1 Anschluss – Ihre Zugangsdaten”, in dem Sie Ihren 1&1 Start-Code 4 finden. Schritt 5 Wählen Sie aus, über welchen Zugang der Internetzugang 5 hergestellt werden soll. Ihre 1&1 Kundennummer: 123456789 Ihre E-Mail-Adresse: gustav-muster@online.de Ihre 1&1 Rufnummern: 01234/1234567 +49 9876543210 Ihre 1&1 Zugangsdaten 1&1 Start-Code: Internetzugangskennung: Zugangspasswort: XXXX - XXXX - XXXX 1und1/xxxxxx-xxx@online.de xxxxxxxxx Ihre Zugangsdaten übrigens auch aufrufen und anpassen. Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da. Sie erreichen uns täglich rund um die Uhr – kostenfrei aus dem Fest- und Mobilfunknetz der 1&1 Telecom GmbH – unter: 0721 96 00. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Surfen mit 1&1. Freundliche Grüße aus Montabaur Ihre 1&1 Kundenkommunikation 4 5 6 6a 141

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAyMDg=